• HOME
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • TEAM
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • SELBSTHILFEGRUPPEN
    • Selbsthilfegruppen im Landkreis
    • Schwarmgespräche Selbsthilfetreff
  • FACHWISSEN
    • Psychische Erkrankungen allgemein
    • Angsterkrankungen
    • Depressionen
    • Burnout und bipolare Störungen
    • Zwangstörungen
    • Psychosen
    • Persönlichkeitsstörungen
    • Posttraumatische Belastungsstörungen
    • Anpassungsstörungen
    • Essstörungen
    • Suchterkrankungen
    • Hochsensibilität als Persönlichkeitsmerkmal
  • JUGENDLICHE & JUNGE ERWACHSENE
  • EVENTS
  • VIDEOTALK
  • ADRESSVERZEICHNIS
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Videotalk

5 Fragen an unsere Initiatorin Steffie

Steffie erzählt uns, was sie dazu bewegt hat, die Selbsthilfe Ebersberg ins Leben zu rufen. Sie erklärt außerdem, dass es sich um keine öffentliche Institution oder Beratungsstelle handelt, sondern die Initiative ein rein ehrenamtliches Projekt ist, welches in Zusammenarbeit mit den sozialpsychiatrischen Diensten Ebersberg entstanden ist.

5 Fragen zum Hilfsangebot „Ambulant betreutes Einzelwohnen“ der Suchtfachambulanz in Ebersberg

Antworten auf 5 gestellte Fragen zum Hilfsangebot „Ambulant betreutes Einzelwohnen“ informieren uns über Aufgabenbereiche, Klientel, Erreichbarkeit und die Menschen, die hinter diesem Hilfsangebot stehen.

 

5 Fragen an die Caritas Kontakt- und Begegnungsstätte „Sorglos“ in Grafing

Wir treffen Emanuel Fendel, Mitarbeiter im „Sorglos“ und sprechen in einem kurzen Interview über die Kontakt- und Begegnungsstätte ‚SorgLos‘ in Grafing. Ein Angebot der Caritas Suchtfachambulanz.

 

5 Fragen an den Beratungsdienst der Caritas Suchtfachambulanz

Heidi Hesel, Sozialpädagogin und Suchttherapeutin beim Beratungsdienst der Suchtfachambulanz Ebersberg beantwortet uns Fragen rund um dieses Hilfsangebot der Caritas.

 

5 Fragen an den Gartenhof in Ebersberg

Zu Besuch bei den sozialpsychiatrischen Diensten in Ebersberg. Wir treffen uns mit Julia, Teamleitung vom Gartenhof und stellen Ihr 5 Fragen um dieses besondere Hilfsangebot besser kennenzulernen.

5 Fragen zum Angebot Betreutes Wohnen

Florian Inkhofer, Teamleitung des Betreuten Wohnen des SpDi´s, beantwortet uns Fragen zu den Mitarbeitern, Wohnformen, Kontaktaufnahme beim betreuten Wohnen in Ebersberg und wer hier überhaupt Hilfe bekommen kann.

5 Fragen an den Beratungsdienst
der sozialpsychiatrischen Dienste Ebersberg

Wir treffen Daniela Meier, Sozialpädagogin und Leitung des Beratungsdienstes in Ebersberg.
Auch Ihr stellen wir 5 Fragen zu diesem Hilfsangebot.

5 Fragen an den Krisendienst Oberbayern

In einem Interview mit Sebastian Lämmermann, Gebietskoordinator beim Krisendiest Oberbayern erfahren wir mehr über den Krisendienst.
Wann und wem kann geholfen werden, wie sind die Kontaktwege zum Krisendienst und auf welche Menschen trifft man dort.

Wege aus der Krise – Vorstellung der Sozialpsychiatrischen Dienste Ebersberg

Wir haben uns mit Mitarbeitern der Sozialpsychiatrischen Dienste Ebersberg (SpDi) zum Gespräch getroffen.

Wer keinen Therapieplatz findet oder gar nicht weiß, ob oder welche Art von Hilfe erforderlich ist kann beim SpDi kostenlose Beratungen in Anspruch nehmen. Ein vielfältiges Angebot, und empathische Mitarbeiter:innen helfen dabei, Wege aus der Krise aufzuzeigen.

Viel Spaß mit dem Selbsthilfe Ebersberg Videotalk.

Wir bitten die schlechte Tonqualität zu entschuldigen.

Wir bedanken uns bei dem Café Gärtners Töchter in Grafing für die Möglichkeit in dieser schönen Umgebung zu drehen.
Vielen Dank auch an die Gesundheitsregion Plus Ebersberg für die finanzielle Unterstützung.

Ein weiterer Dank geht an Alle, die uns bei der Entstehung unseres ersten Videotalks beratend zur Seite gestanden haben.

Du hast noch weitere Fragen zu den sozialpsychiatrischen Diensten? Dann schreib uns gerne eine E-Mail: info@selbsthilfe-ebersberg.de

IMPRESSUM I DATENSCHUTZERKLÄRUNG | NEWSLETTER ABONNIEREN | PRESSE
  • Instagram
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung