Weil „darüber reden“ so wichtig ist …
Letzte Woche durfte Steffie – Gründerin der Initiative Ebersberg – zusammen mit Mitarbeiterinnen des SPDi Ebersberg das Gymnasium in Grafing besuchen um über psychische Gesundheit zu reden und aufzuklären. Im Rahmen des Projektes „Verrückt? Na und? Seelisch fit in der Schule“ wurden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit dem Thema vertraut gemacht. In verschiedenen Workshops wurde über Stigmata, Vorurteile, Krisenbewältigungsmaßnahmen und Hilfsangebote gesprochen. Zum Schluß durfte Steffie als Betroffene den Jugendlichen von Ihren Erfahrungen und auch Ihrem Weg aus der Krise berichten.
Die Aufmerksamkeit und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bestärken uns darin, dass die Aufklärungsarbeit bereits und vor allem in den Schulen weiter ausgebaut werden muß.
Prävention und Sensibilisierung schon im jugen Alter ist die Basis für einen normalen Umgang im Zusammenhang mit Psychischen Erkrankungen. Sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige.
„Ich glaube ich habe mich noch nie so erfüllt mit einer Aufgabe erfüllt. Mit den Jugendlichen über psychische Gesundheit zu sprechen und das große Interesse sowie die Notwenigkeit zu spüren ist für mich eine so wertvolle Erfahrung für die ich so sehr dankbar bin. Unbedingt möchte ich meine Erfahrung weiter teilen um aufzuklären, zu entstigamtieren und zu helfen.“ – Stephanie Greskötter